Mitgestalten &
Mitbestimmen

Jugendbeteiligung in der Gemeinde Kematen

Großer Zukunftstag für Kemater Jugendliche

Wir blicken in die Zukunft und möchten, dass die Jugendlichen dabei die Hauptrolle spielen. Alle jungen Menschen werden zu diesem besonderen Tag eingeladen. Ziel ist es, konkrete Ideen für eine jugendfreundliche Gemeinde zu entwickeln und die Umsetzung der Ideen vorzubreiten. Es soll ein inspirierender Tag werden, der speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche der Jugendlichen in Kematen zugeschnitten ist.

Gemeinsam planen

Der Tag wird von und mit Jugendlichen geplant. Die Gemeinde unterstützt sie dabei. Das Organisationsteam besteht aus Vertreter:innen des Kemater Jugendausschusses, Vereinsvertreter:innen und einer engagierten Jugendgruppe. Die Erwachsenen stellen den Rahmen zur Verfügung und unterstützen bei der Planung, Bewerbung und Umsetzung des Zukunftstages und schaffen die Strukturen für die Umsetzung.

Projektkalender

Das Organisationsteam trifft sich mehrmals um den Beteiligungstag vorzubereiten.

Jugendbeteiligungstag

Von den Ideen aus der Jugendumfrage zur Umsetzung. Gemeinsam planen, kochen, tanzen, spielen – Party machen!

Den Faden wieder aufnehmen!

Aus unterschiedlichen Gründen mussten wir den Ablauf unseres Projekts verändern und den Termin für unseren Jugendtag in den Herbst verlegen. Die bestmögliche Vorbereitung dieses wichtigen Tages liegt uns sehr am Herzen.

Projekttagebuch

Hier berichten wir laufend über den Planungs- und Umsetzungsprozess.

Dritter Planungsworkshop

Am 10. März fand der drittePlanungsworkshop mit Jugendlichen statt. Mit ca. 7 Jugendlichen wurden die Ideen für den Beteiligungstag konkretisiert.

Zweiter Planungsworkshop

Am 18. Februar fand der zweite Planungsworkshop mit Jugendlichen statt. Mit ca. 10 Jugendlichen wurden die Ideen für den Beteiligungstag konkretisiert.

Erster Planungsworkshop

Am 9. Feber fand ein erster Planungsworkshop mit Jugendlichen statt. Mit ca. 20 Jugendlichen wurden die ersten Ideen für den Beteiligungstag entwickelt.

Ergebnisse der Elternumfrage

Wir haben Kemater Eltern dazu eingeladen unseren Online-Fragebogen auszufüllen. Erfreulicherweise haben 174 Eltern diese Gelegenheit genutzt.

Ergebnisse der Jugendumfrage

Wir haben allen Kemater Jugendlichen mit einem Brief dazu eingeladen unseren Online-Fragebogen auszufüllen. 83 haben diese Gelegenheit genutzt.

Jugendumfrage gestartet

Im Zusammenhang mit dem Projekt: „Die junge Salzstraße“, findet in der Gemeinde Kematen ein Jugendbeteiligungsprojekt statt. Dieses beginnt mit einer Online-Umfrage für Jugendliche und Eltern.

Mach mit!

Du hast Fragen zum Projekt?
Möchtest Dich am Projekt beteiligen?

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner